Zum Inhalt springen

Unser Team

Mein Name ist Jacky Klan (geb. Klippert) und ich arbeite seit 2019 als Integrationsfachkraft im Jobcenter Gießen. Ein enorm großer Teil in meinem Leben wurde durch den Fußball bestimmt. Nach über 20 Jahren habe ich im Sommer 2022 meine aktive Zeit als Fußballspielerin beim FSV Hessen Wetzlar beendet. Auch als Fußballtrainerin bin ich knapp zehn Jahre im Jugendbereich aktiv gewesen, bevor ich mich dazu entschlossen habe, diese Tätigkeit vorerst zu beenden, um mit „KlipSi – Bewegung macht Laune!“ ein neues Terrain zu betreten. Weg vom Leistungsgedanken, wollte ich gemeinsam mit Maike Lohwasser jungen Menschen aus Wetzlar und Umgebung die Chance zur Bewegung geben, die ihnen leider oft aufgrund ihres Handicaps verwehrt bleibt. Wir möchten die Menschen auffangen und ihnen Halt geben, die leider durch unser gesellschaftliches System, durch unser Vereinsraster fallen.

Ich heiße Maike Lohwasser (geb. Simbeck) und habe Jacky durch unsere gemeinsame Leidenschaft, den Fußball, in den Jugendjahren kennengelernt. Wir sind über ein Jahrzehnt gemeinsam aktiv gewesen, bevor ich ebenfalls 2023 meine Laufbahn beendet habe. Wie Jacky Klan habe auch ich an der Justus-Liebig-Universität in Gießen erfolgreich meinen Bachelor in Erziehungswissenschaften absolviert. Um tiefere Einblicke in den kaufmännischen Fachbereich zu erhalten, habe ich anschließend eine Ausbildung zur Steuerfachangestellten und ein Master-Studium im Bereich Public Administration abgeschlossen, musste aber feststellen, dass ich mich im sozialen Bereich deutlich wohler fühle. So bin ich seit September 2021 bei der Lebenshilfe in Wetzlar tätig. Außerdem habe ich in der Vergangenheit bei unterschiedlichen sozialen Freizeitangeboten mitgewirkt. In diesem Konzept erfahren Sie nun die Struktur und Strategie, die hinter „KlipSi – Bewegung macht Laune!“ steckt.

Hallo, ich bin Maria Nern und bin von Anfang an mit dabei. 2019 habe ich genau nach so einem Sportangebot gesucht und bin über die Wetzlarer Neue Zeitung auf einen Artikel über das Projekt „KlipSi – Bewegung macht Laune“! gestoßen. Lange Zeit habe ich als Teilnehmerin mitgemacht und bin nach einem Gespräch mit Jacky und Maike seit Anfang 2023 nun als Betreuerin aktiv. Ich versorge zum Beispiel auch die Teilnehmenden mit Obst, Gemüse und Snacks in der großen Pause, um die beiden zu unterstützen. Beruflich macht ich derzeit eine Ausbildung als Kauffrau für Büromanagement in der Verwaltung der Lebenshilfe in Wetzlar. Ich freue mich ein Teil dieser Gruppe zu sein!

Während Jacky, Maike und Maria fester Bestandteil des Teams sind und im Regelfall jede KlipSi-Einheit leiten gibt es auch einige Personen, die das Team bei Bedarf zu den KlipSi-Einheiten oder Ausflügen komplettieren bzw. unterstützen. So kann abhängig von der Teilnehmeranzahl ein optimaler Betreuungsschlüssel gewährleistet werden. Hier sind unsere fleißigen Springer: